Heute: Saturday - 30 August 2025
| 242
123 |
Feiertage
Kasachstan: Tag der Verfassung
Türkei: Tag des Sieges
Peru: Tag der Heiligen Rosa von Lima

Almanach

1282 - Peter III. von Aragon landet bei Trapani, nachdem ihn eine Botschaft aus Palermo um Hilfe im Kampf gegen den ungeliebten König Karl von Anjou auf einem Feldzug bei Tunis erreicht hatte.
1464 - Der Kardinal von Santa Maria Nuova in Rom, der Venezianer Pietro Barbo, wird nach dreitägiger Wahldauer vom Konklave als Nachfolger von Papst Pius II. gewählt und nimmt den Namen Paul II. an.
1722 - Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
1722 - Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de'Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
1757 - Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
1799 - Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
1806 - Fürst Friedrich August von Nassau-Usingen und sein Vetter Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg gründen durch Zusammenschluss ihrer Staaten unter der Schirmherrschaft Napoléon Bonapartes das Herzogtum Nassau.
1813 - Massaker von Fort Mims: Aufständische Creek-Indianer unter William Weatherford (Roter Adler) überfallen das Fort Mims beim heutigen Mobile (Alabama) und schlachten 250 Gefangene, darunter Frauen und Kinder, ab.
1813 - In der Schlacht bei Kulm misslingt während der Koalitionskriege der Versuch der Franzosen, nach Böhmen einzudringen.
1862 - Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
1872 - Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
1873 - Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
1916 - Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
1918 - Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, wird durch ein Schussattentat schwer verletzt. Als Attentäterin wird Fanny Kaplan festgenommen. Das Attentat löst die Phase des so genannten Roten Terrors aus.
1921 - In der Weimarer Republik wird die erste Verordnung zum Schutz der Republik veröffentlicht, um politischen Mord und dessen Propaganda in den Medien zu verhindern.
1922 - Im Türkischen Befreiungskrieg werden die griechischen Truppen von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert.
1923 - Deutsche Währungsgeschichte: Die deutsche Papiermark erlebt einen tiefen Sturz. An der New Yorker Devisenbörse müssen für einen US-Dollar 11.111.111,-- Mark gezahlt werden. Die Geldentwertung führt in der Folge zur Einführung der Rentenmark.
1924 - Der Dawesplan setzt die deutschen Reparationen fest. 1930 wird er, da Deutschland die hohen Beträge nicht mehr bezahlen kann, vom Youngplan abgelöst werden.
1926 - Der Kölner Langstreckenschwimmer Ernst Vierkötter schafft es, in 12:42 Stunden den Ärmelkanal zu durchqueren, die Rekordzeit hält zwei Jahrzehnte.
1939 - Aufgrund der sich zuspitzenden Lage in Europa wird Henri Guisan zum General der Schweizer Armee gewählt.
1940 - Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
1953 - Im Deutschen Fernsehen wird erstmals Der Internationale Frühschoppen, eine journalistische Diskussionsrunde über Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt.
1954 - Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
1963 - In den USA und der Sowjetunion wird das „Rote Telefon“ installiert, um nach den Erfahrungen aus der Kubakrise am 20. Juni friedensgefährdende Missverständnisse zu verhindern.
1965 - Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
1965 - Bob Dylan bringt sein sechstes Studioalbum Highway 61 Revisited mit dem Titel Like A Rolling Stone heraus.
1978 - Ein Ehepaar aus der DDR entführt mit Hilfe einer Spielzeugpistole eine Tupolew Tu-134 der polnischen Fluggesellschaft Polskie Linie Lotnicze (LOT) auf dem Flug von Danzig nach Berlin-Schönefeld und erzwingt stattdessen die Landung auf dem West-Berliner Flughafen Tempelhof.
1979 - In der Oesterreichischen Nationalbank bricht ein Großbrand aus, der diese beinahe zur Gänze zerstört.
1992 - Maria Jepsen, erste Bischöfin der evangelisch-lutherischen Kirche, wird in Hamburg in ihr Amt eingeführt.
1993 - In Casablanca wird die Hassan-II.-Moschee eingeweiht, der weltweit zweitgrößte islamische Sakralbau.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr
18 AprilKarfreitag
21 AprilOstermontag
1 MaiTag der Arbeit
8 MaiTag des Sieges
8 JuniPfingsten (Whit Monday)
29 JuniFest der Autonomie
14 JuliNationalfeiertag (Quatorze Juillet)
15 AugustMariä Aufnahme in den Himmel
1 NovemberAllerheiligen
11 NovemberVeteranentag
25 DezemberWeihnachten
Belgien  |  Slowakei  |  Mazedonien  |  Luxemburg  |  Armenien  |  Vietnam  |  Pakistan  |  Kambodscha  |  Irak  |  Indonesien  |  Georgien  |  Botsuana  |  Mali  |  Lesotho  |  Kenia  |  Guinea-Bissau  |  Gambia  |  Niger  |  Swasiland  |  Nördliche Marianen  |  Guam  |  Cookinseln  |  Haiti  |  Bermuda  |  Venezuela  |  Uruguay  |  Kolumbien  |  St. Kitts und Nevis  |  Nicaragua  |  Vereinigte Staaten
Französisch-Polynesien
Polynésie française, Pōrīnetia farāni
Französisch-Polynesien - FlaggeFranzösisch-Polynesien - Wappen
Französisch-Polynesien - Ort
Hauptstadt: Papeete
Amtssprache: Französisch, Tahitianisch
Staatsform: Französisches Überseegebiet
Währung: CFP Franc (XPF)
Einwohnerzahl: 260 338
Fläche: 4 167 km²
Religion: keine
Zeitzone: UTC -10
Kfz-Kennzeichen: PF
Internet-TLD: .pf
Telefonvorwahl: +689
Steuern für Unternehmen:
Die persönliche Einkommensteuer:
Mwst.-Sätze:
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.