Heute: Monday - 11 August 2025
| 223
142 |
Feiertage
Simbabwe: Tag der Streitkräfte
Tschad: Tag der Unabhängigkeit
Indonesien: Nachtreise des Propheten
Guyana: Tag der Freiheit
Argentinien: Gedenktag zu Ehren des Generals José de San Martín

Almanach

1480 - Eine osmanische Armee erobert nach rund zweiwöchiger Belagerung die Stadt Otranto. Den so entstandenen Brückenkopf in Italien können die Osmanen noch bis 1481 halten, siehe: Otranto-Feldzug.
1492 - Der Erzbischof von Valencia und vatikanische Kanzler Rodrigo Lanzol de Borgia wird im Vatikan nach fünftägigem Konklave zum Papst gewählt und als Alexander VI. Nachfolger von Innozenz VIII..
1675 - Eine Armee Ludwigs XIV. wird in der Schlacht an der Konzer Brücke von einem Reichsheer geschlagen.
1678 - Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
1711 - In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
1712 - Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
1804 - Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.
1858 - Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
1899 - Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Dortmund-Ems-Kanal. Das östliche Ruhrgebiet hat damit einen Schiffsweg zur Nordsee.
1901 - Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich Dagobert von Drygalski sticht an Bord der Gauss von Kiel aus in See.
1904 - In der Schlacht am Waterberg in Deutsch-Südwestafrika werden ca. 30.000 aufständische Herero und Nama getötet.
1919 - Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.
1920 - Im Frieden von Riga erkennt Russland Lettland in den bestehenden Grenzen „für alle Zeiten“ an.
1920 - Mit Berlin-Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
1922 - Reichspräsident Friedrich Ebert bestimmt das Lied der Deutschen zur Nationalhymne des Deutschen Reiches.
1934 - Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
1938 - Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrechen konnten, wird die Schlacht am Khasan-See mit einem Waffenstillstand beendet.
1942 - In der Kesselschlacht bei Kalatsch im Großen Don-Bogen nehmen deutsche Truppen 57.000 Rotarmisten der 1. Sowjetischen Panzerarmee und der 62. Sowjetarmee gefangen.
1960 - Der Tschad erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Präsident wird François Tombalbaye.
1965 - In Watts, einem Stadtteil von Los Angeles, beginnen Unruhen, die sechs Tage dauern und 34 Menschen das Leben kosten.
1984 - US-Präsident Ronald Reagan witzelt bei einer Mikrofonprobe. Er habe die in fünf Minuten beginnende Bombardierung der Sowjetunion angewiesen. Der Scherz sorgt international für Irritationen.
1984 - Reiner Klimke gewinnt bei den Olympischen Spielen in Los Angeles bei der Einzelkonkurrenz der Dressurreiter auf seinem Pferd Alarich die Goldmedaille und ist mit fünf Gold- und drei Bronzemedaillen der erfolgreichste deutsche Reiter aller Zeiten.
1986 - Ove Joensen („Ruder-Ove“) kommt mit dem Färöboot Diana Victoria in Kopenhagen an, wo er von Tausenden Menschen begeistert empfangen wird, nachdem er die 900 Seemeilen von den Färöern alleine gerudert ist.
1986 - Die USA setzen ihre Verpflichtungen aus dem ANZUS-Pakt gegenüber Neuseeland aus, nachdem die Regierung unter David Lange ein Anlaufverbot für Schiffe mit Nuklearwaffen oder -antrieb verfügt hatte.
1986 - Ein Westland Lynx AH MK. 1 erreicht 400,87;km/h und stellt damit den bis heute gültigen Geschwindigkeitsrekord für Hubschrauber auf.
1988 - Wien: Die Polizei beginnt mit der Räumung der von Autonomen besetzten Häuserblocks Spalowskygasse-Aegidigasse in Mariahilf. Die Räumung der Abbruchhäuser zieht sich über zwei Tage hin und ist die größte derartige Aktion, die jemals in Österreich stattfand.
1989 - Der DDR-Schriftsteller Stefan Heym äußert sich im ARD-Fernsehen besorgt zur Fluchtwelle, die „drohe, die ganze DDR zu vernichten“.
1996 - Britpop ist auf dem Höhepunkt. Oasis spielen in Knebworth, England, rekordträchtige Konzerte vor einer Viertelmillion Menschen.
1998 - Eine Wetterstation in der Weinlage Brauneberger Juffer-Sonnenuhr an der Mittelmosel nahe Bernkastel-Kues stellt die Rekordtemperatur von 41,2;°C im Schatten fest – die höchste bisher in der Bundesrepublik gemessene Lufttemperatur.
1999 - Sonnenfinsternis vom 11. August 1999: In Zentraleuropa ist eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten.
2006 - Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 1701, mit der die Einstellung der Kampfhandlungen im Libanonkrieg gefordert wird.

Anzeige
Finde

2025

7 JanuarKoptischer Weihnachten (عيد الميلاد المجيد)
30 MärzFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr)
30 MärzFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr‎)
21 AprilKoptischer Ostermontag (Sham El Nessim)
25 AprilTag der Befreiung von Sinai (عيد تحرير سيناء)
1 MaiTag der Arbeit (عيد العمال)
5 JuniIslamisches Opferfest (عيد الأضحى ‘Īd ul-’Aḍḥā)
6 JuniIslamisches Opferfest (عيد الأضحى ‘Īd ul-’Aḍḥā)
7 JuniIslamisches Opferfest (عيد الأضحى ‘Īd ul-’Aḍḥā)
26 JuniIslamisches Neujahr (رأس السنة الهجرية)
23 JuliTag der Revolution (ثورة 23 يوليو)
20 SeptemberMawlid an-Nabi (مولد النبي Mawlid an-Nabī)
6 OktoberTag der Streitkräfte (عيد القوات المسلحة)
Schweiz  |  Slowenien  |  Deutschland  |  Malta  |  Finnland  |  Dänemark  |  Usbekistan  |  Osttimor  |  Tadschikistan  |  Kuwait  |  Benin  |  Angola  |  Mauritius  |  Malawi  |  Libyen  |  Lesotho  |  Eritrea  |  Mauretanien  |  Uganda  |  Togo  |  Sierra Leone  |  Vanuatu  |  Tonga  |  Samoa  |  Französisch-Polynesien  |  Norfolkinsel  |  Paraguay  |  Chile  |  St. Vincent und die Grenadinen  |  
Arabische Republik Ägypten
جمهوريّة مصر العربيّة
Arabische Republik Ägypten - FlaggeArabische Republik Ägypten - Wappen
Arabische Republik Ägypten - Ort
Hauptstadt: Kairo
Amtssprache: Arabisch (Amtssprache), Englisch und Französisch sehr verständlich Gebildeten
Staatsform: Republik
Währung: Ägyptisches Pfund (EGP)
Einwohnerzahl: 81 714 000
Fläche: 1 001 450 km²
Religion: Islam
Zeitzone:
UTC +2 - winter
UTC+3 - sommer
Kfz-Kennzeichen: ET
Internet-TLD: .eg
Telefonvorwahl: +20
Steuern für Unternehmen: 20,00%
Die persönliche Einkommensteuer: 10-20%
Mwst.-Sätze: 0-25%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.