Heute: Sunday - 10 August 2025
| 222
143 |
Feiertage
Simbabwe: Tag der Helden
Ecuador: Unabhängigkeit von Quito

Almanach

1250 - Schleswigs Herzog Abel lässt seinen zu einem Versöhnungsgespräch geladenen Bruder, den dänischen König Erik IV., aufgrund von Meinungsverschiedenheiten ermorden. Er wird im November selbst dänischer König, nachdem 24 Ritter seine Unschuld am Tod des Bruders beschwören.
1500 - Der Portugiese Diogo Dias sichtet als erster Europäer Madagaskar und nennt die Insel São Lorenço.
1519 - Ferdinand Magellan beginnt die erste Weltumsegelung mit der Fahrt seiner fünf Schiffe von Sevilla flussabwärts zur Mündung des Guadalquivir nach Sanlúcar de Barrameda.
1557 - Philipp II. von Spanien besiegt am Gedenktag des heiligen Laurentius den französischen König Heinrich II. in der Schlacht von Saint-Quentin, und schwört, zu Ehren des Heiligen ein Kloster zu bauen. Seine Astrologen wählen in der Folge den kleinen kastilischen Ort El Escorial für den Bau aus.
1566 - Als Auftakt zum Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in katholischen Kirchen in Flandern.
1583 - Der Friede von Pljussa wird geschlossen. Der Waffenstillstand beendet den Livländischen Krieg zwischen Russland und Schweden.
1628 - Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
1661 - Portugal und die Generalstaaten einigen sich in Haag auf einen Friedensvertrag. Gegen den Erhalt von acht Millionen Gulden in Geld oder Waren verzichten die Holländer auf alle Ansprüche in portugiesischen Kolonien.
1664 - Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen letztmalig und trotz der Niederlage von Mogersdorf territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
1678 - Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
1728 - Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
1792 - Tuileriensturm. Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
1822 - Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen ausgetragen, mutmaßlich das erste auf dem europäischen Kontinent.
1846 - Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
1881 - In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
1889 - Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
1893 - Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
1907 - Der erste von fünf am 10. Juni gestarteten Wagen beim Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht nach zwei Monaten die französische Hauptstadt. Das italienische Team um Prinz Scipione Borghese wird als Sieger gefeiert. Das zweite, vom Holländer Charles Goddard gesteuerte, Kraftfahrzeug trifft am 30. August ein, die anderen kommen nicht ans Ziel.
1913 - Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
1914 - Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
1919 - Mit dem Frieden von Rawalpindi endet der dritte Anglo-Afghanische Krieg. Afghanistan wird von Großbritannien unabhängig.
1920 - Mamie Smith nimmt für Okeh Records den ersten gesungenen Blues in der Geschichte auf: „Crazy Blues“
1920 - Die Rote Armee überquert die Weichsel nördlich von Warschau und markiert damit ihr weitestes Vordringen während des Polnisch-Sowjetischen Krieges.
1920 - Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
1969 - Nach dem Mord an Sharon Tate wird auch das Unternehmerehepaar LaBianca von Mitgliedern der Manson Family ermordet.
1973 - Mit dem ersten Rammschlag in Laatzen beginnen die Bauarbeiten für die 327;km lange Eisenbahn-Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie ist die erste Schnellfahrstrecke für über 200;km/h in Deutschland und der erste Neubau einer Fern-Eisenbahnstrecke seit mehr als einem halben Jahrhundert.
1977 - Der Serienmörder David Berkowitz, genannt „Son of Sam“, wird von der New Yorker Polizei festgenommen.
1990 - Die Raumsonde Magellan tritt in eine Umlaufbahn um die Venus ein, um die Oberfläche des Planeten zu kartieren.
1994 - Auf dem Münchner Flughafen wird der weltweit größte Schmuggel von Plutonium entdeckt. Ein Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags zu diesen Ereignissen stellt später fest, dass dies vom Bundesnachrichtendienst inszeniert war.
2003 - Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Braut Jekaterina.

Anzeige
Finde

2025

18 AprilKarfreitag (Good Friday)
25 MaiNationalfeiertag (Bermuda Day)
4 AugustTag der Emanzipation, erster Tag des Cricketspiels (Emancipation Day, 1st day of the cricket match)
5 AugustSomers Tag, zweiter Tag des Cricketspiels (Somer's Day, 2nd day of the cricket match)
10 AugustNeujahr (New Year's Day)
1 SeptemberTag der Arbeit (Labour Day)
11 NovemberVolkstrauertag (Remembrance Day)
25 DezemberWeihnachten (Christmas)
26 DezemberZweiter Weihnachtsfeiertag (Boxing Day/Family Day)
Albanien  |  Vereinigtes Königreich  |  Slowenien  |  San Marino  |  Russland  |  Malta  |  Lettland  |  Türkei  |  Armenien  |  Usbekistan  |  Sri Lanka  |  Singapur  |  Georgien  |  Republik Zypern  |  Brunei  |  Tschad  |  Burundi  |  Madagaskar  |  Libyen  |  Lesotho  |  Kenia  |  Kamerun  |  Somalia  |  Neukaledonien  |  Dominica  |  Suriname  |  Kuba  |  Costa Rica  |  Trinidad und Tobago  |  El Salvador
Bermuda
Bermuda Islands
Bermuda - FlaggeBermuda - Wappen
Bermuda - Ort
Hauptstadt: Hamilton
Amtssprache: Englisch
Staatsform: Britisches Überseegebiet des Vereinigten Königreichs
Währung: Bermuda-Dollar (BMD)
Einwohnerzahl: 65 773
Fläche: 53,3 km²
Religion: Protestantismus (39%), Anglikanismus (27%), Katholizismus (15%)
Zeitzone:
UTC -4 - winter
UTC-3 - sommer
Kfz-Kennzeichen: GB
Internet-TLD: .bm
Telefonvorwahl: +1441
Steuern für Unternehmen: 0%
Die persönliche Einkommensteuer: 0%
Mwst.-Sätze: 0%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.